Nutzungsbedingungen
„Der Ahnenforscher – Johann Hammer“ beschäftigt sich mit der Erforschung, Schaffung und Erhaltung qualitativ hochwertiger, detaillierter genealogischer Forschung bei gleichzeitigem Bekenntnis zu optimaler Kundenbetreuung und Dienstleistung. Bevor Sie die Dienstleistungen von „Der Ahnenforscher“ in Anspruch nehmen, lesen Sie bitte die folgenden Bedingungen, die Ihre Rechte und Ihren Nutzen als Kunde der Dienstleistungen von „Der Ahnenforscher“ beschreiben.
„Der Ahnenforscher – Johann Hammer“ (im Folgenden „wir“, „unser“, „uns“ oder „Der Ahnenforscher“) führt professionelle genealogische Forschungen durch und stellt Produkte und Materialien für die genealogische Forschung zur Verfügung (unsere „Dienste“). „Sie“ oder „Ihr“ bedeutet ein erwachsener Kunde unserer Dienstleistungen. Die Website und die Dienstleistungen werden von Österreich aus angeboten. Die Nutzung der Dienste und der Website führt dazu, dass Informationen von „Der Ahnenforscher“ in Österreich gespeichert und verarbeitet werden, und Sie stimmen ausdrücklich der Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen übermittelten persönlichen Daten durch „Der Ahnenforscher“ zu.
„Der Ahnenforscher“ kann Ihnen Informationen, Fotos, Grafiken, Daten, Artikel, Text-, Bildungs- und/oder andere Materialien über unsere Dienste („Inhalt“) zur Verfügung stellen. Die meisten Inhalte, die von „Der Ahnenforscher“ zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt oder an „Der Ahnenforscher“, ihre Vertreter oder Drittanbieter lizenziert und dürfen nur in Übereinstimmung mit der untenstehenden eingeschränkten Nutzungslizenz verwendet werden.
Diese Bedingungen gelten für alle Kunden der Dienste am oder nach dem 1. April 2018.
1. LIZENZ FÜR EINGESCHRÄNKTE NUTZUNG
Sie sind berechtigt, die zur Verfügung gestellten Forschungsergebnisse nur für die persönliche oder berufliche Familien- und Ahnenforschung zu nutzen. Sie dürfen den Inhalt nur dann verwenden oder zitieren, wenn er für diese Art von Forschung relevant ist und nur dann, wenn „Der Ahnenforscher – Johann Hammer“ als Quelle des Inhalts angegeben ist. Die Wiederveröffentlichung ganzer oder wesentlicher Teile von Inhalten oder Dienstleistungen, die von „Der Ahnenforscher“ erstellt wurden, ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von „Der Ahnenforscher“ verboten.
„Der Ahnenforscher“ hat keinen Anspruch auf Urheberrechte für Kopien von Originalaufzeichnungen und anderen kopierten Dokumenten aus Büchern, digital bereitgestellten Dokumenten, Webseiten und Typoskripten. Daher können Sie diese Materialien, falls zutreffend, in Übereinstimmung mit den geltenden Urheberrechtsgesetzen kopieren. Jeder Bericht eines Genealogen, der Ihnen als Teil unserer Dienstleistungen zugesandt wird, ist jedoch urheberrechtlich geschütztes Material. Ein „Der Ahnenforscher“-Bericht darf ohne unsere Genehmigung nicht in seiner Gesamtheit auf Webseiten, elektronischen Medien oder in Newslettern reproduziert werden. Kleine Teile unseres Berichts dürfen, wenn sie ordnungsgemäß zitiert und „Der Ahnenforscher – Johann Hammer“ zugeschrieben werden, in jeglichem Material zitiert werden, das Sie erstellen oder das Sie anderen gestatten, zu erstellen.
2. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
2.1 Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
2.2 Wenn Sie daran interessiert sind, unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, schicken Sie bitte Ihre Anfrage an „Der Ahnenforscher“ online unter https://derahnenforscher.at/kontakt/ oder per E-Mail an kontakt@derahnenforscher.at. Sobald wir eine Anfrage von Ihnen erhalten haben, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihren Forschungsbedarf zu klären und zusätzliche Informationen von Ihnen einzuholen. Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, werden wir Ihnen eine Auftragsbestätigung über genealogische Dienstleistungen (den „Auftrag „Ahnenforschung) zur Unterzeichnung zusenden sowie eine Anzahlung per Banküberweisung anfordern. Bevor wir mit der Erbringung von Dienstleistungen beginnen können, müssen wir von Ihnen eine unterzeichnete Auftragsbestätigung zusammen mit der entsprechenden Anzahlung (siehe Abschnitt 3.2) erhalten haben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die spezifischen Dienstleistungen, die Ihnen von „Der Ahnenforscher“ zur Verfügung gestellt werden, sowohl diesen Bedingungen als auch der Auftragsbestätigung unterliegen. Im Falle eines Konflikts oder Widerspruchs zwischen diesen Bedingungen und der Auftragsbestätigung gelten die Bestimmungen der Auftragsbestätigung, jedoch nur in dem Ausmaß, in dem ein solcher Konflikt oder Widerspruch besteht. Wenn Sie mit einer dieser Bedingungen oder der Auftragsbestätigung nicht einverstanden sind oder wenn Sie Einwände gegen unsere Datenschutzerklärung haben, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen.
2.3 Indem Sie die Website nutzen oder unsere Dienste anfordern, erklären Sie sich damit einverstanden, alle anwendbaren Gesetze einzuhalten und keine Rechte oder Interessen Dritter zu verletzen (z.B. Datenschutz und Rechte an geistigem Eigentum). Sie stimmen auch zu, dass Sie nicht wissentlich oder absichtlich ungenaue, verleumderische oder beleidigende Informationen an „Der Ahnenforscher“ direkt oder über die Website übermitteln.
2.4 Wenn wir die Forschung abgeschlossen haben, können Sie erwarten, Zugang zu einem detaillierten Forschungsbericht zu erhalten, sofern in der Auftragsbestätigung nicht anders angegeben. Stammbäume, Ahnentafeln und Karten können bei Bedarf oder auf Wunsch gesondert zur Verfügung gestellt werden. Möglicherweise haben Sie die Möglichkeit zusätzliche Materialien und/oder Produkte zu erwerben, die nicht in den Dienstleistungen enthalten sind und für die möglicherweise gesonderte Kosten anfallen. Jede zusätzliche Recherche wird in einer neuen Auftragsbestätigung oder einer Ergänzung einer früheren Auftragsbestätigung enthalten sein.
3. GEBÜHREN UND ZAHLUNGEN
3.1 Die Gebühr, die Sie für unsere Dienstleistungen bezahlen, umfasst Konsultation (einschließlich Telefon und Email), Recherche, Transkription, Übersetzung, Dateneingabe, Erstellung digitaler Kopien von relevanten Dokumenten und Verfassen des Abschlussberichts. Wir stellen unsere professionellen Recherchedienstleistungen und unsere Expertenstunden stundenweise in Rechnung. Wir haben ein Minimum von 5 Stunden, und die geschätzte Zeit für unsere Dienstleistungen wird in der zwischen Ihnen und uns vereinbarten Auftragsbestätigung angegeben.
3.2 Anzahlung. Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie eine Vorauszahlung leisten. Die Höhe dieser Anzahlung hängt von den von Ihnen gewünschten Dienstleistungen ab und wird in Ihrer Auftragsbestätigung angegeben. Sie können die Dienstleistungen per Banküberweisung bezahlen. Nach Abschluss wird die Anzahlung von den Gesamtkosten der im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen angefallenen Kosten abgezogen. Zu den stundenweisen Arbeitskosten gehört die Zeit, die wir benötigen um frühere Recherchen zu überprüfen, mit Ihnen zu korrespondieren (E-Mail, Telefon, Post), Recherchen durchzuführen, unsere Ergebnisse zu analysieren und alle Ergebnisse zu erstellen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Erstellung von relevanten Dokumenten und das Verfassen von Berichten). Andere Forschungskosten umfassen z.B. Archivgebühren, Kopien und Scans, Beglaubigungen, Porto, Versand und Bearbeitung, Telefonate (mit Ihnen und ggf. anderen). Wenn diese anderen Forschungskosten voraussichtlich 10% des Auftragswertes übersteigen, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn zusätzliche Dienstleistungen, die über den Betrag Ihres Honorarvorschusses hinausgehen, erforderlich sind, werden wir uns zunächst mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Erlaubnis zur Fortsetzung einzuholen und Sie um Zahlungsinformationen zu bitten. Sobald Ihre Anzahlung aufgebraucht ist, können wir nach unserem alleinigen Ermessen unsere Dienstleistungen für Sie aussetzen, bis wir die Zahlung für zusätzliche Dienstleistungen von Ihnen erhalten haben. Die Anzahlung für die ersten fünf (5) Stunden der Dienstleistungen ist nicht refundierbar.
3.3 Die Forschungsprojekte werden in der Reihenfolge abgewickelt, in der die unterzeichnete Auftragsbestätigung und die Anzahlung eingegangen sind. Sofern in der Auftragsbestätigung nicht anders angegeben, werden die Projekte meist innerhalb von 3-4 Monaten nach Erhalt der Auftragsbestätigung und der Anzahlung abgeschlossen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen sich Forschungsprojekte über diesen Zeitrahmen hinaus erstrecken können, bis externe Korrespondenz eingeht oder Ressourcen verfügbar sind. Im Falle einer Verzögerung, die über den Zeitraum von 4 Monaten hinausgeht, werden wir Sie benachrichtigen.
3.4 Sofern in Ihrer Auftragsbestätigung nicht anders angegeben, werden, wenn Rechnungen mehr als 30 Tage überfällig sind, dem Kontostand Zinsen und Finanzierungskosten in Höhe von 4 Prozent pro Monat (§ 1333 Abs. 1 ABGB) in Rechnung gestellt, bis der Restbetrag vollständig bezahlt ist.
4. WIDERRUFSRECHT
4.1 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail an kontakt@derahnenforscher.at) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
4.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
5. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
5.1 Keine Garantien für Dienstleistungen. Mit dem Kauf unserer Dienstleistungen beauftragen Sie uns mit der Durchführung von Recherchen in Ihrem Namen. „Der Ahnenforscher“ führt die Forschungen nach den höchsten professionellen Standards und dem Ethikkodex des Verbandes der Berufsgenealogen durch. Aufgrund von Variablen (Zeitaufwand, gebräuchliche Familiennamen, Zeitraum und Ort, Verfügbarkeit von Aufzeichnungen), die den Erfolg während der Forschung begrenzen können, gibt es keine Garantie, dass bestimmte oder positive Ergebnisse erzielt werden. Wir versprechen, unsere beste Arbeit zu leisten, und das ist alles, was wir anbieten können.
5.2 Keine Gewährleistungen. Wir geben keine ausdrücklichen Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Qualität und/oder Genauigkeit des Inhalts oder der Dienste, und wir lehnen ausdrücklich jegliche implizite Gewährleistung, Bedingungen und/oder Zusicherungen ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf implizite Gewährleistungen der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder der Nichtverletzung von Rechten Dritter, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Wir bieten den Inhalt und die Dienste ohne Mängelgewähr an und übernehmen keine Verantwortung für die Nutzung oder das Vertrauen auf den Inhalt oder die Dienste oder für Unterbrechungen oder Verzögerungen der Dienste. Darüber hinaus geben wir keine Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit, Qualität, Aktualität, Fehlerfreiheit, Kompatibilität, Sicherheit oder Eignung der Website, des Inhalts oder der Dienste für einen bestimmten Zweck ab. „Der Ahnenforscher“ garantiert nicht die Angemessenheit der Dienste oder Websites oder deren Kompatibilität mit Ihrer Computerausrüstung, Ihren mobilen Geräten oder Ihrer Umgebung und garantiert nicht, dass die Website, der Dienst, ihre Server oder jegliche E-Mails, die von uns oder in unserem Namen gesendet werden, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind.
5.3 Haftungsausschluss. Wir beschränken unsere Haftung so weit wie nach geltendem Recht zulässig. Insbesondere sind wir nicht haftbar für Schäden, die wir unbeabsichtigt verursachen, und wir haften Ihnen gegenüber nicht für tatsächliche, zufällige, indirekte oder Folgeschäden oder -verluste, wie auch immer verursacht, vorausgesetzt, dass nichts in dieser Vereinbarung so ausgelegt wird, dass eine Haftung, die gesetzlich nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann, begrenzt oder ausgeschlossen wird. Beispielsweise haften wir Ihnen gegenüber nicht für eine der folgenden Arten von Schäden, sei es aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit und verschuldensunabhängiger Haftung) oder anderweitig (unabhängig davon, ob ein solcher Verlust oder Schaden vorhersehbar, bekannt oder anderweitig war): (a) Einnahmeverlust; (b) Verlust von tatsächlichen oder erwarteten Gewinnen; (c) Verlust der Verwendung von Geld; (d) Verlust von erwarteten Einsparungen; oder (e) Verlust oder Beschädigung von Daten, Systemen oder Programmen. Da einige Staaten/Gerichtsbarkeiten so weitgehende Ausschlüsse wie die oben genannten oder Haftungsbeschränkungen für Folgeschäden oder beiläufig entstandene Schäden nicht zulassen, können die oben genannten Beschränkungen ganz oder teilweise nicht auf Sie zutreffen. Wenn Sie mit irgendeinem Teil der Dienste oder mit irgendeiner Klausel dieser Bedingungen unzufrieden sind, können Sie als einziges und ausschließliches Rechtsmittel die Nutzung der Dienste einstellen.
5.4 Schadloshaltung. Sie erklären sich damit einverstanden, uns für alle Verbindlichkeiten, Ansprüche und Ausgaben schadlos zu halten, die aus einer Verletzung dieser Vereinbarung durch Sie oder anderweitig als Folge Ihrer Nutzung der Dienste entstehen können.
6. VERSCHIEDENES
6.1 Zuweisung. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung abzutreten oder zu übertragen. Diese Bedingungen gelten für Sie persönlich, und demzufolge dürfen Sie ohne die schriftliche Zustimmung von „Der Ahnenforscher“ keine Ihrer Rechte und Pflichten gemäß diesen Bedingungen abtreten oder übertragen.
6.2 Offenlegung von Informationen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass „Der Ahnenforscher“ Ihre Informationen offenlegen darf, wenn „Der Ahnenforscher“ der Ansicht ist, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dass eine solche Offenlegung vernünftigerweise notwendig ist: (a) um rechtlichen Verfahren oder behördlichen Anfragen nachzukommen; (b) um die Vereinbarung durchzusetzen; (c) um auf Behauptungen zu reagieren, dass Inhalte die Rechte Dritter verletzen; oder (d) um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit der Website, der Benutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen.
6.3 Salvatorische Klausel. Für den Fall, dass eine Bestimmung dieser Vereinbarung für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt wird, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung gültig und durchsetzbar. Wir können jede Bedingung, die nicht gültig und durchsetzbar ist, durch eine Bedingung mit ähnlicher Bedeutung ersetzen, die gültig und durchsetzbar ist.
6.4 Verzicht. Jegliches Versäumnis unsererseits eine Bestimmung dieser Vereinbarung durchzusetzen, hat keinen Einfluss auf unser Recht, zu einem späteren Zeitpunkt Erfüllung zu verlangen, noch gilt der Verzicht unsererseits auf eine Verletzung von Bestimmungen dieser Bedingungen durch Sie als Verzicht auf die Bestimmung oder die Bestimmungen selbst.
6.5 Geltendes Recht. Diese Vereinbarung unterliegt österreichischem Recht. Jede Klage zur Durchsetzung dieser Vereinbarung ist vor den Gerichten in Wien zu erheben.
6.6 Vollständige Vereinbarung. Diese Vereinbarung, einschließlich dieser Bedingungen, der Datenschutzerklärung und aller Bedingungen und Richtlinien, auf die hierin ausdrücklich Bezug genommen wird, sowie alle Auftragsbestätigungen, die von Ihnen und „Der Ahnenforscher“ verfasst wurden, stellen die vollständige Vereinbarung zwischen Ihnen und uns dar und ersetzen und annullieren alle früheren oder gleichzeitigen Vereinbarungen und Absprachen, es sei denn, „Der Ahnenforscher“ sieht ausdrücklich etwas anderes vor.
7. KONTAKT
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an kontakt@derahnenforscher.at.
Offizielle Korrespondenz muss auf dem Postweg an folgende Adresse geschickt werden:
„Der Ahnenforscher“
Johann Hammer
Sandleitengasse 9-13/11/3
1160 Wien
Österreich